English | French | German | Italian | Nederlands | Portuguese | Spanish
Forschungsstudie: Verbesserung des kritischen Denkens durch Spiele
Über diese Forschung
Ihr Kind wird gebeten, an einer pädagogischen Studie teilzunehmen. Dieses Informationsblatt enthält Informationen über die Studie, damit Sie entscheiden können, ob Sie der Teilnahme Ihres Kindes und/oder der Verwendung der Daten Ihres Kindes zustimmen.
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig.
Ihr Kind muss nicht an der Studie teilnehmen und es kann sich jederzeit dazu entscheiden, die Studie abzubrechen. Die Entscheidung, nicht an der Studie teilzunehmen oder die Studie zu einem späteren Zeitpunkt zu verlassen, führt nicht zu einer Strafe oder zum Verlust von Leistungen, auf die Ihr Kind Anspruch hat. Sie hat auch keine Auswirkungen auf die Beziehung zu seiner oder ihrer Lehrkraft. Ihr Kind kann die Teilnahme an der Studie jederzeit während des Spiels beenden.
Warum wird diese Studie durchgeführt?
Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit eines Spiels zu bewerten, das kritisches Denken fördern soll. Das Spiel behandelt wissenschaftliche Themen wie Gesundheit, Astronomie, Impfungen, COVID-19 und Klimawandel. Eine Vorschau des Spiels finden Sie unter https://app.crankyuncle.info. Die Studie wird von John Cook (aktuell Monash Universität, davor George Mason Universität) in Zusammenarbeit mit dem Lehrer oder der Lehrerin Ihres Kindes durchgeführt.
Was wird während der Studie geschehen?
Wenn Sie zustimmen, dass Ihr Kind an der Studie teilnimmt, wird es 1) zu Beginn des Spiels einen Fragebogen mit 10 Fragen ausfüllen (was etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt), und nach Beendigung des Spiels 2) einen Fragebogen mit 10 Fragen ausfüllen (was ebenfalls etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt).
Was sind die Risiken/Nutzen der Studienteilnahme?
Es gibt keine vorhersehbaren Unannehmlichkeiten oder direkten Vorteile durch die Teilnahme an dieser Studie. Die Teilnahme am Spiel ist Teil der Unterrichtsaktivität und die einzige zusätzliche Beteiligung aufgrund der Forschung sind die kurzen Umfragen zu Beginn und am Ende des Spiels.
Wie werden die Daten meines Kindes geschützt?
Um absolute Vertraulichkeit zu gewährleisten, werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden?
Bei Fragen zur Studie wenden Sie sich bitte per E-Mail an den wissenschaftlichen Leiter der Studie John Cook unter jcook20@gmu.edu. Sie können sich an das Büro des Institutional Review Board (IRB) der George Mason University unter irb@gmu.edu oder telefonisch (+1-703-993-4121) wenden, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Rechten als Teilnehmende an der Studie haben. Diese Forschung wurde gemäß den Verfahren der George Mason University geprüft, die die Teilnahme von Ihnen oder Ihrem Kind an dieser Forschung regeln (IRBNet-Nummer: 1513977-1).
Kann ich mein Kind von der Studie zurückziehen?
Ihr Kind kann jederzeit aus der Studie aussteigen, ohne dass seine oder ihre Daten gesammelt und für die Forschung verwendet werden. Der Ausstieg erfolgt einfach und anonym durch den Schüler oder die Schülerin. Um sich zu Beginn des Spiels zurückzuziehen, kann Ihr Kind “NEIN” wählen, wenn es gefragt wird, ob es an der Forschung teilnehmen möchte. Um sich während oder nach dem Spiel zurückzuziehen, kann Ihr Kind dem Link “Einwilligung” auf dem Info-Bildschirm des Spiels folgen und dann das Häkchen bei “Sammlung anonymer Spieldaten zulassen” entfernen. Dadurch wird Ihr Kind automatisch aus der Studie ausgeschlossen.